3D-Bauteile ausrichten / verzerren > Ausrichten, Kante - Kante (Menü 3D)

www.CAD6.de

Mit diesem Befehl können 3D-Bauteile so im 3D-Raum angeordnet werden, dass zwei definierte Kanten auf einer gemeinsamen Geraden zu liegen kommen.

 

1.3D-Bauteile wählen

Es werden die 3D-Bauteile gewählt, die angeordnet werden sollen. Dazu werden die gewünschten Objekte angeklickt.

 

2.3D-Kante / Linie 1 identifizieren

Eine beliebige Bauteilkante oder Konstruktionslinie kann als Bezugskante für die Ausrichtung gewählt werden, indem in ihre Nähe geklickt wird. Hier wird normalerweise eine Kante gewählt, die Teil der gewählten Bauteile ist.

 

3.3D-Kante / Linie 2 identifizieren

Eine beliebige Bauteilkante oder Konstruktionslinie kann als Zielkante für die Ausrichtung gewählt werden, indem in ihre Nähe geklickt wird. Hier wird normalerweise eine Kante gewählt, die nicht Teil der gewählten Bauteile ist.

 

Nach der Auswahl der zweiten Fläche werden die gewählten 3D-Bauteile so angeordnet, dass die Bezugskante anschließend auf der gleichen Geraden liegt wie die Zielkante.

 

Zum weiteren Anordnen der Bauteile eignen sich folgende Befehle:

3D > 3D-Bauteile bewegen / kopieren > Punkt - Punkt
3D > 3D-Bauteile bewegen / kopieren > Entlang Kante
3D > 3D-Bauteile drehen > Um Kante, Referenzpunkte

 

Es ist durchaus möglich, beide Kanten in der Menge der gewählten 3D-Bauteile zu wählen, auch wenn das Ergebnis im ersten Moment verwirrt, da sich auch die Lage der Zielkante verändert.

 

CAD6studio Release 2025.0 - Copyright 2025 Malz++Kassner® GmbH