Temporäre Objekte (Methoden)

www.CAD6.de

Temporäre Objekte erlauben es, während der Ausführung anderer Befehle zwischendurch Konstruktionsobjekte zu erzeugen, zu fangen und zu identifizieren.

 

 

Sie können auf die entsprechenden Befehle im Menü Konstruktion, durch Drücken der entsprechenden Taste, sowie wahlweise in der Leiste und im Parameter-Fenster zugreifen. Auf einer normalen deutschen Tastatur ist das die Taste ^ in der linken, oberen Ecke unterhalb der ESC-Taste. Benutzen Sie diese Befehle, um Linien, Kreise, Ellipsen, Endloslinien, Kreisbögen und Ellipsenbögen zu erzeugen, die nur kurzzeitig existieren.

 

Da die Befehle für temporäre Objekte den jeweils laufenden Befehl nur kurz unterbrechen sollen, ist jeder dieser Befehl genau einmal aktiv und anschließend wird sofort zum ursprünglichen Befehl zurückgekehrt. Wenn Sie also mehrere temporäre Objekte erzeugen möchten, müssen Sie für jedes einzelne den entsprechenden Befehl wählen, auch wenn es immer der gleiche ist.

 

Beim Fangen werden temporäre Objekte berücksichtigt, sofern dies nicht explizit abgewählt wird. Temporäre Objekte können bei den meisten Befehlen auch als Bezugsobjekte gefangen werden. Beim Erzeugen von Kurven und Flächen können sie als Konturelemente verwendet werden.

 

Temporäre Objekte sind vorläufig und werden niemals mit der Zeichnung gespeichert. Sie können einstellen, wann temporäre Objekte gelöscht werden: Wahlweise nach jeder Punkteingabe, bei der Auswahl eines neuen Befehls oder beim Öffnen / Anlegen einer neuen Zeichnung.

 

Die Undo-Funktion wirkt sich nicht auf temporäre Objekte aus!

 

CAD6studio Release 2025.0 - Copyright 2025 Malz++Kassner® GmbH