Objekt trimmen > Stutzen / herausschneiden (Menü Trimmen)

www.CAD6.de

Mit diesem Befehl kann aus einem existierenden Objekt ein Stück herausgeschnitten werden. Wahlweise kann, wenn möglich, auch ein Ende des Objektes gestutzt werden.

 

1.Zu trimmendes Objekt identifizieren

Als zu trimmendes Objekt kann jedes Standardobjekt identifiziert werden. Standardobjekte sind Linien, Endloslinien, Strahlen, Kreise, Kreisteile, Ellipsen, Ellipsenteile, Kurven, Flächen und Schraffuren. Die Objekte werden immer als Ganzes behandelt, Sektoren und Segmente werden wie Bögen behandelt.

 

Das identifizierte Objekt wird im weiteren »Trimmobjekt« genannt.

 

Die Position, an der das Trimmobjekt identifiziert wurde (diese Position wird »ID-Punkt« genannt), wirkt sich im weiteren Verlauf aus. Sie bestimmt, welcher Teil des Objektes herausgeschnitten bzw. gekappt werden soll. Siehe dazu die Grafiken am Ende dieses Abschnittes.

 

2.Punkt 1 eingeben

Der erste Trennpunkt kann mit der Maus eingegeben werden, indem an eine beliebige Stelle innerhalb der Zeichnung geklickt wird. Von dieser Position wird dann ein Lot auf das Trimmobjekt gefällt, um den exakten Trennpunkt zu ermitteln. In den meisten Fällen ist es sinnvoll, einen Schnittpunkt des Trimmobjektes mit anderen Objekten zu fangen. Dazu wird die Taste UMSCHALT während der Punkteingabe gedrückt gehalten.

 

3.Punkt 2 eingeben

Der zweite Trennpunkt kann mit der Maus eingegeben werden, indem an eine beliebige Stelle innerhalb der Zeichnung geklickt wird. Von dieser Position wird dann ein Lot auf das Trimmobjekt gefällt, um den exakten Trennpunkt zu ermitteln. In den meisten Fällen ist es sinnvoll, einen Schnittpunkt des Trimmobjektes mit anderen Objekten zu fangen. Dazu wird die Taste UMSCHALT während der Punkteingabe gedrückt gehalten.

 

 

Nach der Eingabe der beiden Trennpunkte wird das Trimmobjekt getrimmt. Liegen beide Trennpunkte auf der Objektkontur, wird ein Stück herausgetrennt oder es werden beide überstehenden Ende abgetrennt. Liegt ein Trennpunkt außerhalb der Kontur, wird ein Ende des Objektes gekappt. Es wird jeweils das Teilstück entfernt, das am nahesten am ID-Punkt liegt (siehe Grafik).

 

Trimmen von Linien:

 

 

Trimmen von Kreis- und Ellipsenteilen:

 

 

Merken Sie sich am besten eine Grundregel für das Trimmen: Das Objekt ändert sich immer dort, wo es angeklickt wird!

 

Liegen beide Punkte außerhalb der Objektkontur, erscheint eine Fehlermeldung.

 

CAD6studio Release 2024.2 - Copyright 2024 Malz++Kassner® GmbH