![]() |
Objekte bewegen / kopieren > Mehrfachkopie, Feld (Menü Gestalten) |
www.CAD6.de |
Mit diesem Befehl kann eine Menge von gewählten Objekten mehrfach kopiert werden. Die Kopien werden dabei auf Teilungspunkten eines zweidimensionales Feldes positioniert, die nach verschiedenen mathematischen Verfahren berechnet werden können.
Das Feld wird in Form eines Parallelogramms eingegeben. Ein Parallelogramm ist ein Viereck, bei dem die jeweils gegenüberliegenden Kanten parallel verlaufen. Es kann auch als verzerrtes Rechteck verstanden werden.
Es werden die Objekte gewählt, die kopiert werden sollen. Dazu werden die gewünschten Objekte angeklickt.
Der Bezugspunkt innerhalb der Objekte kann mit der Maus eingegeben werden, indem an eine beliebige Stelle innerhalb der Zeichnung geklickt wird. Der Bezugspunkt gibt den Punkt an, der exakt auf den Teilungspunkten platziert werden soll.
Der erste Eckpunkt des Parallelogramms kann mit der Maus eingegeben werden, indem an eine beliebige Stelle innerhalb der Zeichnung geklickt wird.
Der zweite Eckpunkt des Parallelogramms kann mit der Maus eingegeben werden, indem an eine beliebige Stelle innerhalb der Zeichnung geklickt wird.
Der dritte Eckpunkt des Parallelogramms kann mit der Maus eingegeben werden, indem an eine beliebige Stelle innerhalb der Zeichnung geklickt wird.
Für die Teilung werden die beiden Strecken Punkt 1 - Punkt 2 und Punkt 1 - Punkt 3 geteilt. Diese werden im weiteren allgemein als »Strecke« bezeichnet.
Nach Auswahl der Objekte und Eingabe von Bezugspunkt und der drei Punkte erscheint zweimal nacheinander der Dialog "Teilung", in welchen die Teilungsparameter für jede der beiden Strecken getrennt eingestellt werden können.
Nach der Eingabe der Teilungsparameter werden die Objekte an alle berechneten Teilungspunkte des Feldes kopiert.
|
CAD6studio Release 2025.0 - Copyright 2025 Malz++Kassner® GmbH